Einleitung
Gefüllte Fleisch- und Hähnchenröllchen sind ein wahres Highlight für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Abendessen oder ein herzhaftes Familienessen. Diese Röllchen kombinieren zartes Rinder- und Hähnchenhackfleisch mit einer köstlichen Kartoffel-Hüttenkäse-Füllung und sind umhüllt von dünn geschnittenen Puten- oder Hühnerbrustscheiben. Das Ergebnis ist ein saftiges, geschmackvolles Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese köstlichen Röllchen zubereiten können.
Zutaten
Für die Fleischmischung:
- 2 Eier
- 300 Gramm Rinderhackfleisch
- 300 Gramm Hähnchenhackfleisch
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel getrockneter Dill
- Pfeffermischung, nach Geschmack
- 1 Teelöffel getrockneter Knoblauch
- 1 Esslöffel Fleischgewürz
Für die Füllung:
- 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 400 Gramm), geschält und gerieben
- 300 Gramm Hüttenkäse
- 3-4 Zehen Knoblauch, gehackt
- 20 Gramm getrockneter Dill (ca. 2 Esslöffel)
- 2 Teelöffel Mehl (ca. 10 Gramm)
- 1/2 Teelöffel Salz
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Für die Umhüllung:
- 250 Gramm dünn geschnittene Puten- oder Hühnerbrust (als Alternative zu Speck)
Nährwertangaben (pro Portion, ergibt 4 Portionen):
- Kalorien: 320 kcal
- Kohlenhydrate: 20 g
- Protein: 35 g
- Fett: 10 g
- Gesättigtes Fett: 3 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 3 g
- Natrium: 600 mg
- Kalzium: 150 mg
Anleitung
1. Die Fleischmischung zubereiten
a. Fleisch mischen:
In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch und Hähnchenhackfleisch gut vermengen. Fügen Sie 1 Teelöffel Salz, Pfeffermischung, 1 Esslöffel getrockneten Dill, 1 Teelöffel getrockneten Knoblauch und 1 Esslöffel Fleischgewürz hinzu. Schlagen Sie die 2 Eier in die Mischung und rühren Sie alles gründlich um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gut im Fleisch verteilt sind, um ein gleichmäßiges Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
2. Die Füllung zubereiten
a. Füllung mischen:
In einer separaten Schüssel geriebene Kartoffeln, Hüttenkäse, gehackten Knoblauch und getrockneten Dill vermengen. Fügen Sie 2 Teelöffel Mehl hinzu, um die Füllung etwas zu binden. Gut umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Mit 1/2 Teelöffel Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack würzen. Die Füllung sollte eine festere Konsistenz haben, damit sie beim Rollen nicht herausfällt.
3. Die Rolle zusammensetzen
a. Scheiben auslegen:
Legen Sie die dünnen Puten- oder Hühnerbrustscheiben auf ein Stück Frischhaltefolie oder Pergamentpapier, leicht überlappend, sodass eine durchgehende Schicht entsteht. Die Scheiben sollten so angeordnet sein, dass sie die gesamte Fleischmischung umhüllen können.
b. Fleischmischung verteilen:
Verteilen Sie die Fleischmischung gleichmäßig über die Puten- oder Hühnerschicht. Drücken Sie die Mischung leicht an, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu dick aufgetragen wird, damit die Röllchen beim Backen gut garen können.
c. Füllung hinzufügen:
Legen Sie die Kartoffel-Hüttenkäse-Füllung in die Mitte der Fleischschicht und formen Sie sie zu einem Kloß. Drücken Sie die Füllung leicht fest, um sicherzustellen, dass sie gut zusammenhält und nicht herausfällt.
4. Rollen und festmachen
a. Aufrollen:
Verwenden Sie die Frischhaltefolie oder das Backpapier, um das Fleisch um die Füllung zu rollen. Formen Sie einen engen Zylinder und stellen Sie sicher, dass die Puten- oder Hühnerscheiben die Rolle vollständig umhüllen. Wickeln Sie die Rolle fest in die Frischhaltefolie oder das Backpapier.
b. Rolle festmachen:
Kühlen Sie die Rolle etwa 30 Minuten lang im Kühlschrank, damit sie ihre Form behält und die Zutaten gut miteinander verbinden. Dies hilft, die Rolle beim Backen stabil zu halten.
5. Rolle backen
a. Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) vor. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es entweder mit Backpapier auslegen oder leicht fetten.
b. Rolle backen:
Nehmen Sie die Rolle aus dem Kühlschrank und wickeln Sie sie aus. Legen Sie die Rolle auf das Backblech. Falls gewünscht, bestreichen Sie die Rolle leicht mit etwas Olivenöl, um eine knusprigere Oberfläche zu erzielen.
c. Backen:
Backen Sie die Rolle im vorgeheizten Ofen für 35–40 Minuten, oder bis die Rolle durchgebacken und außen goldbraun ist. Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie ein Fleischthermometer verwenden oder die Rolle leicht eindrücken, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr roh ist.
6. Servieren
a. In Scheiben schneiden und servieren:
Lassen Sie die Rolle nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden. Dies hilft, dass die Füllung nicht herausläuft und die Röllchen sich besser schneiden lassen. Servieren Sie die gefüllten Röllchen heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern.
Tipps für perfekte gefüllte Röllchen
- Fleischwahl: Durch die Kombination von Rinder- und Hähnchenhackfleisch wird die Rolle besonders saftig und geschmackvoll. Sie können auch andere Fleischsorten ausprobieren, wenn gewünscht.
- Füllung: Stellen Sie sicher, dass die Füllung gut abgekühlt ist, bevor Sie die Röllchen formen. Dies hilft, die Füllung stabiler zu machen und verhindert, dass sie beim Rollen herausläuft.
- Variationen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten in der Füllung, wie z.B. geriebenem Käse, Kräutern oder kleinen Stückchen von getrockneten Tomaten für zusätzlichen Geschmack.
Dieses Rezept für gefüllte Fleisch- und Hähnchenröllchen wird sicherlich ein Hit bei Ihrer nächsten Mahlzeit sein. Mit seiner Kombination aus zartem Fleisch, einer herzhaften Füllung und einer goldbraunen Kruste ist es sowohl optisch als auch geschmacklich ein Genuss.