Zucchini-Käsebrot ist eine leichte und zugleich herzhafte Alternative zu traditionellem Brot und dabei komplett glutenfrei. Durch den Einsatz von Zucchini und griechischem Joghurt erhält das Brot eine angenehme Feuchtigkeit, während der Käse für den herzhaften Geschmack sorgt. Dank der Kombination aus verschiedenen glutenfreien Mehlen bleibt das Brot trotzdem locker und hat eine angenehme Textur. Dieses Rezept eignet sich perfekt als gesunder Snack, Beilage zu Suppen oder als Basis für Sandwiches.
Zutaten für das glutenfreie Zucchini-Käsebrot
Für dieses Brot benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten (für ca. 12 Scheiben):
- 120 g Zucchini, gerieben und gut ausgedrückt
- 120 g Käse (Mozzarella oder Käse Ihrer Wahl), gerieben
- 120 g griechischer Joghurt (ca. 1/2 Tasse)
- 100 g Maismehl (ca. 3/4 Tasse)
- 50 g Reismehl (ca. 1/3 Tasse)
- 50 g Kichererbsenmehl (ca. 1/3 Tasse)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Backpulver (ca. 5 g)
- Salz und Gewürze nach Geschmack (z.B. schwarzer Pfeffer, Oregano, Paprikapulver)
Optional:
- Ein Teelöffel getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian für extra Geschmack.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das kalorienarme Zucchini-Käsebrot
1. Backofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Kastenform (ca. 22 cm) gründlich ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit das Brot nach dem Backen nicht kleben bleibt.
2. Die trockenen Zutaten vorbereiten
In einer großen Schüssel mischen Sie das Maismehl, Reismehl, Kichererbsenmehl und das Backpulver. Fügen Sie Salz und Ihre gewählten Gewürze hinzu, z.B. schwarzen Pfeffer, Oregano oder Paprikapulver. Diese Zutaten sorgen für die perfekte Würze und unterstützen den Geschmack des Käses und der Zucchini. Rühren Sie die Mischung gut durch, sodass das Backpulver und die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
3. Die feuchten Zutaten vorbereiten
Schlagen Sie das Ei in einer separaten Schüssel glatt. Achten Sie darauf, dass das Ei gleichmäßig vermengt ist.
Jetzt kommen die Zucchini, der Käse und der Joghurt hinzu. Geben Sie die geriebene Zucchini, den geriebenen Käse und den griechischen Joghurt zum Ei und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass die Zucchini zuvor gründlich ausgedrückt wurden, damit überschüssige Feuchtigkeit entfernt wird. Andernfalls könnte das Brot zu feucht und nicht richtig durchgebacken werden.
4. Die Mischungen zusammenfügen
Nun mischen Sie die trockenen Zutaten schrittweise unter die feuchten Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, um die Zutaten gleichmäßig zu vermengen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, um den Teig nicht zu überarbeiten – das könnte die Textur des Brotes beeinträchtigen. Der Teig sollte dick, aber noch streichfähig sein.
5. In die Kastenform füllen
Den Teig nun in die vorbereitete Kastenform füllen und mit einem Spatel oder Löffel glattstreichen, damit eine gleichmäßige Oberfläche entsteht. Dies sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig aufgeht und optisch ansprechend aussieht.
6. Backen
Stellen Sie die Kastenform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Brot etwa 35 bis 40 Minuten. Das Brot ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Die Kruste sollte fest und leicht gebräunt sein.
7. Abkühlen und Servieren
Lassen Sie das Brot nach dem Backen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Dadurch kann es seine Form behalten und lässt sich leichter aus der Form lösen. Anschließend nehmen Sie es aus der Form und legen es auf ein Kuchengitter, um es vollständig abkühlen zu lassen.
Sobald das Brot abgekühlt ist, schneiden Sie es in Scheiben und servieren es als Beilage zu einer Suppe, einem Salat oder als leckeren Snack. Sie können es auch toasten oder mit Aufstrichen und Belägen Ihrer Wahl kombinieren.
Nährwertangaben (pro Scheibe, bei 12 Scheiben):
- Kalorien: ca. 120 kcal
- Fett: ca. 6 g
- Kohlenhydrate: ca. 11 g
- Eiweiß: ca. 6 g
- Ballaststoffe: ca. 2 g
Dieses kalorienarme Zucchini-Käsebrot ist eine tolle glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Broten. Die Zucchini sorgt für Feuchtigkeit und Nährstoffe, während der Käse einen herzhaften Geschmack beisteuert. Durch die Verwendung von glutenfreien Mehlsorten wie Maismehl, Reismehl und Kichererbsenmehl erhält das Brot eine wunderbar weiche und lockere Konsistenz. Egal ob als Snack oder Beilage – dieses Zucchini-Käsebrot passt perfekt in eine ausgewogene und gesunde Ernährung.