Einleitung
Apfelbrötchen sind eine köstliche Leckerei, die sich perfekt für das Frühstück oder als Snack eignet. Mit ihrem zarten Hefeteig und der süßen Apfelfüllung sind sie ein Genuss für die ganze Familie. Da ich nicht genug von ihnen bekommen kann, backe ich sie dreimal die Woche. Hier ist mein einfaches Rezept, damit auch du in den Genuss dieser fluffigen Brötchen kommst!
Zutaten
Für den Teig:
- 3 EL Naturjoghurt
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Butter (weich)
- 170 ml Milch (lauwarm)
- Eine Prise Salz
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 Päckchen Backpulver
- 650 g Mehl
Für den Belag:
- 120 g Butter
- 4 Äpfel (geschält und gewürfelt)
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zur Verzierung:
- Zucker nach Belieben
- 15 g Zimt
Zubereitung
Schritt 1: Hefeteig vorbereiten
Beginnen wir mit dem Hefeteig. Nimm etwa einen Teelöffel Zucker und löse ihn zusammen mit der frischen Hefe in 170 ml lauwarmer Milch auf. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird.
Schritt 2: Teig anrühren
In einer großen Schüssel vermischst du die weiche Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz. Gib das Ei dazu und rühre den Naturjoghurt unter. Jetzt kommt der Moment, in dem du das Mehl mit dem Backpulver vermischst und abwechselnd Hefe-Milch-Schichten unterknetest. Achte darauf, dass der Teig schön geschmeidig wird.
Schritt 3: Teig ruhen lassen
Knete den Teig gründlich, bis er nicht mehr an der Schüssel kleben bleibt. Forme ihn zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 4: Apfelfüllung zubereiten
Während der Teig geht, bereite die Füllung vor. Schmelze die 120 g Butter in einer Pfanne und füge die gewürfelten Äpfel und den Vanillezucker hinzu. Lass die Mischung auf mittlerer Hitze dünsten, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Biss haben. Stelle die Füllung beiseite, um abzukühlen.
Schritt 5: Apfelbrötchen formen
Wenn der Teig aufgegangen ist, heize den Ofen auf 180 °C vor. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus (ca. 1 cm dick). Schneide ihn in gleichmäßige Quadrate. Lege einen Esslöffel der Apfelfüllung in die Mitte jedes Quadrats und klappe die Ecken zur Mitte, um kleine Päckchen zu formen.
Schritt 6: Brötchen backen
Lege die Apfelbrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie nochmals etwa 20 Minuten ruhen. Bestreiche die Brötchen vor dem Backen mit ein wenig Milch oder geschmolzener Butter.
Schritt 7: Zimt-Zucker-Mischung
Mische den Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel. Nach dem Backen kannst du die noch warmen Brötchen damit bestreuen, um ihnen eine süße Kruste zu verleihen.
Schritt 8: Servieren und genießen
Lass die Apfelbrötchen etwas abkühlen und serviere sie warm. Sie sind perfekt zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Fazit
Diese Apfelbrötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Mit ihrer süßen Apfelfüllung und dem zarten Hefeteig werden sie zum absoluten Hit in deiner Küche. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!